Lehrver­anstaltungs­handbuch ESY

Eingebettete Systeme in der Medientechnologie


PDF Lehrveranstaltungsverzeichnis English Version: ESY

Version: 2 | Letzte Änderung: 29.09.2019 20:07 | Entwurf: 0 | Status: vom verantwortlichen Dozent freigegeben

Langname Eingebettete Systeme in der Medientechnologie
Anerkennende LModule ESY_MaMT
Verantwortlich
Prof. Dr.-Ing. Dirk Poggemann
Professor Fakultät IME
Gültig ab Wintersemester 2020/21
Niveau Master
Semester im Jahr Wintersemester
Dauer Semester
Stunden im Selbststudium 78
ECTS 5
Dozenten
Prof. Dr.-Ing. Dirk Poggemann
Professor Fakultät IME
Voraussetzungen keine
Unterrichtssprache deutsch, englisch bei Bedarf
separate Abschlussprüfung Ja
Literatur
H.Flügel, FPGA-Design mit Verilog, Oldenbourg
D.G.Bailey, Design for Embedded Image Processing on FPGAs, Wiley
F.Kesel, Entwurf von digitalen Schaltungen und Systemen mit HDLs und FPGAs, Oldenbourg
Abschlussprüfung
Details Studierende implementieren Medientechnologische Algorithmen in ein Eingebettetes System und Dokumentieren Ihre Ergebnisse. Die Implementierung soll entsprechend des in der Vorlesung und im Praktikum erläuterten Ablaufs durchgeführt und getestet werden.
Mindeststandard Funktionierender Algorithmus
Prüfungstyp schriftlicher Ergebnisbericht

Lernziele
Zieltyp Beschreibung
Kenntnisse - Mikroprozessoren
- FPGAs
- Hardware-Beschreibungssprachen
- Entwicklungsprozess
- Testen und Debuggen
- Ansteuerung von CCD- und CMOS-Bildsensoren
- Bildverarbeitungsalgorithmen
Aufwand Präsenzlehre
Typ Präsenzzeit (h/Wo.)
Vorlesung 2
Tutorium (freiwillig) 0
Besondere Voraussetzungen
keine
Begleitmaterial elektronische Vortragsfolien zur Vorlesung
Separate Prüfung Nein

Lernziele
Zieltyp Beschreibung
Fertigkeiten Aufgaben mit FPGA-Board und CMOS-Bildsensor
Aufwand Präsenzlehre
Typ Präsenzzeit (h/Wo.)
Praktikum 2
Tutorium (freiwillig) 0
Besondere Voraussetzungen
keine
Begleitmaterial elektronische Aufgabenbeschreibungen
Separate Prüfung Ja
Separate Prüfung
Prüfungstyp praxisnahes Szenario bearbeiten (z.B. im Praktikum)
Details Berichte zu den Aufgaben
Mindeststandard Berichte zu allen Versuchen müssen in korrekter Form mit korrekten Ergebnissen abgegeben worden sein

Bei Fehlern, bitte Mitteilung an die
Webredaktion der Fakultät IME

© 2022 Technische Hochschule Köln