Modulhandbuch KOLL

Kolloquium Master CSN

Master Communication Systems and Networks 2020


PDF Studiengangsverzeichnis Studienverlaufspläne Master Communication Systems and Networks

Version: undefined | Letzte Änderung: - | Entwurf: undefined | Status: undefined | Verantwortlich: SGL_MaCSN

Anerkannte Lehrveran­staltungen Individuell
Gültig ab Wintersemester 2021/22
Fachsemester 3
Dauer 1 Semester
ECTS 3
Zeugnistext (de) Kolloquium zur Masterarbeit
Zeugnistext (en) undefined
Unterrichtssprache deutsch oder englisch
abschließende Modulprüfung Nein
Inhaltliche Voraussetzungen
keine
Handlungsfelder
undefined
Learning Outcomes
ID Learning Outcome
LO1 - Darstellung von Forschungsergebnissen in einer Präsentation in vorgegebenem engen zeitlichen Rahmen
- Fachliche und außerfachliche Bezüge der eigenen Arbeit darstellen und begründen
- Eigene Lösungswege und gewonnene Erkenntnisse darstellen und diskutieren
Kompetenzen
Kompetenz Ausprägung
Technische und wissenschaftliche Zusammenhänge darstellen und erläutern diese Kompetenz wird vermittelt
Eigene wissenschaftliche und technische Ergebnisse zielgruppenorientiert präsentieren diese Kompetenz wird vermittelt
Sprachliche und interkulturelle Fähigkeiten anwenden diese Kompetenz wird vermittelt

Inhaltliche Voraussetzungen
keine
Handlungsfelder
undefined
Learning Outcomes
ID Learning Outcome
LO1 - Darstellung von Forschungsergebnissen in einer Präsentation in vorgegebenem engen zeitlichen Rahmen
- Fachliche und außerfachliche Bezüge der eigenen Arbeit darstellen und begründen
- Eigene Lösungswege und gewonnene Erkenntnisse darstellen und diskutieren
Kompetenzen
Kompetenz Ausprägung
Technische und wissenschaftliche Zusammenhänge darstellen und erläutern diese Kompetenz wird vermittelt
Eigene wissenschaftliche und technische Ergebnisse zielgruppenorientiert präsentieren diese Kompetenz wird vermittelt
Sprachliche und interkulturelle Fähigkeiten anwenden diese Kompetenz wird vermittelt

Typ Kolloquium
Separate Prüfung Ja
Exempla­rische inhaltliche Operatio­nalisierung Der Studierende stellt die Ergebnisse seiner Masterarbeit dar und beantwortet Fragen in einer offenen Diskussion mit der Institutsöffentlichkeit und den Prüfern
Separate Prüfung
Benotet Ja
Frequenz undefined
Konzept Es wird in einem Fachgespräch überprüft, ob der Sudierende oder befähigt ist, die Ergebnisse der Masterarbeit, ihre fachlichen und methodischen Grundlagen, fachübergreifende Zusammenhänge und außerfachlichen Bezügemündlich darzustellen, selbständig zu begründen und ihre Bedeutung für die Praxis einzuschätzen (LO1).

Bei Fehlern, bitte Mitteilung an die
Webredaktion der Fakultät IME

© 2022 Technische Hochschule Köln