Lehrver­anstaltungs­handbuch SYP

Systementwurfs-Praktikum


PDF Lehrveranstaltungsverzeichnis English Version: SYP

Version: 3 | Letzte Änderung: 15.10.2019 16:34 | Entwurf: 0 | Status: vom verantwortlichen Dozent freigegeben

Langname Systementwurfs-Praktikum
Anerkennende LModule SYP_BaTIN
Verantwortlich
Prof. Dr. René Wörzberger
Professor Fakultät IME
Gültig ab Wintersemester 2022/23
Organisation und Unterlagen Ilias-Kurs
Niveau Bachelor
Semester im Jahr Wintersemester
Dauer Semester
Stunden im Selbststudium 138
ECTS 7
Dozenten
Prof. Dr. René Wörzberger
Professor Fakultät IME
Voraussetzungen Gute Kenntnisse in der Programmierung und im Software-Engineering.

Die Kenntnisse können durch Nachweis der erfolgreich absolvierten Veranstaltungen
* Praktische Informatik 1 und 2 sowie des Software-Engineering-Praktikums oder
* Software-Praktikum oder
* eine eingangs durchgeführte unbenotete Leistungsprüfung
nachgewiesen werden.
Unterrichtssprache deutsch
separate Abschlussprüfung Nein
Literatur
keine

Lernziele
Zieltyp Beschreibung
Fertigkeiten SW-Erstellung im Team
Fertigkeiten angemessene Kommunikation mit einem Kunden
Fertigkeiten Bearbeitung des gesamten Software-Lebenszyklus
Fertigkeiten eigenes Projekt zeitlich und inhaltlich strukturieren und organisieren
Fertigkeiten Präsentationen erstellen und halten
Fertigkeiten eigenen Zeitplan für das Projekt erstellen
Fertigkeiten System-Anforderungen vom Kunden ermitteln und dokumentieren
Fertigkeiten System gemäß Anforderungen im Team spezifizieren und modellieren
Fertigkeiten System gemäß funktionaler Spezifikation und Qualitätsanforderungen im Team entwerfen
Fertigkeiten System gemäß Entwurf im Team implementieren
Fertigkeiten technische Deatails des realisierten Systems aussagekräftig darstellen
Fertigkeiten implementiertes System auf Korrektheit prüfen
Fertigkeiten Benutzung des realisierten Systems dokumentieren
Fertigkeiten Verteidigung der eigenen Lösungen
Aufwand Präsenzlehre
Typ Präsenzzeit (h/Wo.)
Praktikum 4
Tutorium (freiwillig) 0
Besondere Voraussetzungen
keine
Begleitmaterial elektronische Entwicklungswerkzeuge
, elektronische Tutorials für Selbststudium
Themenscripte
Hilfsblätter und Vorlagen
Separate Prüfung Ja
Separate Prüfung
Prüfungstyp Projektaufgabe im Team bearbeiten (z.B. im Praktikum)
Details Zu verschiedenen Meilensteinterminen müssen verschiedene Entwicklungsartefakte (z.B. dokumentierte Anforderungen, Entwürfe, Quellcode, Benutzerdokumentation etc.) eingereicht werden. Diese werden bzgl. Vollständigkeit und Qualität bewertet und fließen, wie auch das Verhalten des Team bgzl. Termintreue, Selbständigkeit etc., jeweils in eine Gesamtbewertung ein.
Mindeststandard 50% der erreichbarene Maximalpunktzahl

Bei Fehlern, bitte Mitteilung an die
Webredaktion der Fakultät IME

© 2022 Technische Hochschule Köln