Lehrver­anstaltungs­handbuch RFSD

RF System Design


PDF Lehrveranstaltungsverzeichnis English Version: RFSD

Version: 2 | Letzte Änderung: 06.10.2019 12:58 | Entwurf: 0 | Status: vom verantwortlichen Dozent freigegeben

Langname RF System Design
Anerkennende LModule RFSD_MaCSN
Verantwortlich
Prof. Dr. Rainer Kronberger
Professor Fakultät IME
Gültig ab Sommersemester 2021
Niveau Master
Semester im Jahr Wintersemester
Dauer Semester
Stunden im Selbststudium 96
ECTS 5
Dozenten
Prof. Dr. Rainer Kronberger
Professor Fakultät IME
Voraussetzungen Hochfrequenztechnik und Mikrowellentechnik
Unterrichtssprache englisch
separate Abschlussprüfung Ja
Literatur
Kraus & Carver Eletromagnetics, McGraw Hilll, 2006.
Michale Steer, Microwave and RF Design
Abschlussprüfung
Details schriftliche Proüfung
Mindeststandard Mindesnote 4.0
Prüfungstyp Klausur

Lernziele
Zieltyp Beschreibung
Kenntnisse Hochfrequenzsysteme und Anwendungen
Kenntnisse Rauschen in Hochfrequenzsystemen und Baugruppen
Characherisierung, Berechnung und Anwendung
Kenntnisse Lineares und nichtlineares Schaltungsverhalten
Nichlinearität zur Mischung, nichtlineares Verhalten von Verstärkern
Kenntnisse Hochfrequenzsystemkomponenten
Sender, Empfänger, Oszillatoren
Fertigkeiten Die Studierenden lernen die Funktions- und Wirkungsweise von hochfrequenten Schaltungen und Baugruppe kennen und lernen, wie die hochfrequente System e aufgebaut und entwickelt werden.
Aufwand Präsenzlehre
Typ Präsenzzeit (h/Wo.)
Vorlesung 2
Übungen (ganzer Kurs) 1
Übungen (geteilter Kurs) 0
Tutorium (freiwillig) 0
Besondere Voraussetzungen
Hochfrequenztechnik
Begleitmaterial elektronische Vortragsfolien zur Vorlesung, Übungsaufgabensammlung in gedruckter und elektronischer Form
Separate Prüfung Nein

Bei Fehlern, bitte Mitteilung an die
Webredaktion der Fakultät IME

© 2022 Technische Hochschule Köln