Modulhandbuch BaET2012_Biomasse
Verantwortlich: Prof. Dr. Riecker
Modul
Anerkennbare Lehrveranstaltung (LV)
Organisation
| Bezeichnung |
| Lang |
BaET2012_Biomasse |
| MID |
BaET2012_BIOM |
| MPID |
|
|
|
| Zuordnung |
| Studiengang |
BaET2012 |
| Studienrichtung |
E |
| Wissensgebiete |
E_SPEZ |
|
|
| Einordnung ins Curriculum |
| Fachsemester |
3-5 |
| Pflicht |
|
| Wahl |
E |
|
|
| Version |
| erstellt |
2013-05-16 |
| VID |
1 |
| gültig ab |
WS 2012/13 |
| gültig bis |
|
|
Zeugnistext
de
Biomasse
en
Biomass
Unterrichtssprache
Deutsch oder Englisch
Modulprüfung
| Form der Modulprüfung |
| sK |
Regelfall (bei geringer Prüfungsanzahl: sMP) |
| Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten |
| E_SPEZ |
5 |
| Summe |
5 |
Aufwand [h]: 150
Prüfungselemente
Vorlesung / Übung
| Form Kompetenznachweis |
| bK |
individuelle Lernstandsrückmeldung (Gesamtumfang bis max. 2h) |
| bÜA |
Präsenzübung und Selbstlernaufgaben |
| Beitrag zum Modulergebnis |
| bK |
Voraussetzung für … |
| bÜA |
unbenotet |
Spezifische Lernziele
Kenntnisse
- Verbrennung und Vergasung von Biomasse
- Kleinfeuerungsanlagen
- Vergaser und Kleinkraftwerke mit Biomassenutzung
- Biokraftstoffe
- Ökobilanz
Fertigkeiten
- Die Studierenden beherrschen die grundlegenden Technologien und Charakteristiken von Anlagen zur energetischen Biomassenutzung (außer Biogas) und können ihre Effizienz beurteilen.
- Anlagenkonstruktionen für Verbrennungsprozesse
- Wirkungsgradbestimmung, Verbrennungsrechnung, Emissionen
Exemplarische inhaltliche Operationalisierung
Studenten lernen ingenieurmäßig zu
handeln, um Ergebnisse zu verbessern
Praktikum
| Form Kompetenznachweis |
| bK |
individuelle Lernstandsrückmeldung (Gesamtumfang bis max. 2h) |
| bÜA |
Präsenzübung und Selbstlernaufgaben |
| Beitrag zum Modulergebnis |
| bK |
Voraussetzung für … |
| bÜA |
unbenotet |
Spezifische Lernziele
Kenntnisse
- Verbrennung und Vergasung von Biomasse
- Kleinfeuerungsanlagen
- Vergaser und Kleinkraftwerke mit Biomassenutzung
- Biokraftstoffe
- Ökobilanz
Fertigkeiten
- Wirkungsgradbestimmung
- Wirtschaftlichkeitsberechnung
- Verbrennungsrechnung
- Emissionsmessungen
Exemplarische inhaltliche Operationalisierung
Studenten lernen ingenieurmäßig zu
handeln, um Ergebnisse zu verbessern