Lehrveranstaltungshandbuch Formale Sprachen Automatentheorie
Verantwortlich: Prof.Dr.Nissen
Lehrveranstaltung
Befriedigt MID
Organisation
| Version |
| erstellt |
2011-10-14 |
| VID |
1 |
| gültig ab |
WS 2012/13 |
| gültig bis |
|
|
|
| Bezeichnung |
| Lang |
Formale Sprachen Automatentheorie |
| LVID |
F07_FSA |
| LVPID (Prüfungsnummer) |
|
|
| Semesterplan (SWS) |
| Vorlesung |
2 |
| Übung (ganzer Kurs) |
2 |
| Übung (geteilter Kurs) |
|
| Praktikum |
|
| Projekt |
|
| Seminar |
|
| Tutorium (freiwillig) |
|
|
|
| Präsenzzeiten |
| Vorlesung |
30 |
| Übung (ganzer Kurs) |
30 |
| Übung (geteilter Kurs) |
|
| Praktikum |
|
| Projekt |
|
| Seminar |
|
| Tutorium (freiwillig) |
|
|
|
| max. Teilnehmerzahl |
| Übung (ganzer Kurs) |
|
| Übung (geteilter Kurs) |
40 |
| Praktikum |
18 |
| Projekt |
18 |
| Seminar |
40 |
|
Gesamtaufwand: 150
Unterrichtssprache
Niveau
Notwendige Voraussetzungen
Literatur
Dozenten
Wissenschaftliche Mitarbeiter
Zeugnistext
Formale Sprachen und Automatentheorie
Kompetenznachweis
Intervall: 3/Jahr
Lehrveranstaltungselemente
Vorlesung / Übung
Lernziele
Lerninhalte (Kenntnisse)
- Formale Sprachen und Chomsky-Hierarchie
- Formalisierung von Grammatiken
- Formalisierung von abstrakten Rechnermodellen
- verschiedene endliche Automaten
- Kellerautomat
- Turingmaschine
- reguläre Ausdrücke
- Eigenschaften unterschiedlicher Sprachklassen
- Abgeschlossenheit
- Entscheidbarkeit
- Pumping Lemma
Fertigkeiten
- Sprachklasse einer gegebenen Sprache bestimmen
- formale Sprachen spezifizieren
- Grammatik für gegebene Sprache erstellen
- Automat für gegebene Sprache erstellen
- Automat für gegebene Grammatik erstellen
- Formalisierungen transformieren
- formale Beweise zu formalen Sprachen, Grammatiken und Automaten durchführen
Handlungskompetenz demonstrieren
- Probleme der realen Welt formalisieren
- abstrakte Automaten für reale Probleme entwerfen
Begleitmaterial
- elektronische Vortragsfolien zur Vorlesung
- elektronische Übungsaufgabensammlung
Besondere Voraussetzungen
Besondere Literatur
Besonderer Kompetenznachweis
| Form |
| bÜA |
Präsenzübung und Selbstlernaufgaben |
| Beitrag zum LV-Ergebnis |
| bÜA |
unbenotet |
Intervall: 1/Jahr

Das Urheberrecht © liegt bei den mitwirkenden Autoren. Alle Inhalte dieser Kollaborations-Plattform sind Eigentum der Autoren.
Ideen, Anfragen oder Probleme bezüglich Foswiki?
Feedback senden