Modulhandbuch BaET2012_Technisches_Englisch
Verantwortlich: Ken Mackinnon
Modul
Anerkennbare Lehrveranstaltung (LV)
Organisation
| Bezeichnung |
| Lang |
BaET2012_Technisches_Englisch |
| MID |
BaET2012_TE |
| MPID |
|
|
|
| Zuordnung |
| Studiengang |
BaET2012 |
| Studienrichtung |
G |
| Wissensgebiete |
G_GWA |
|
|
| Einordnung ins Curriculum |
| Fachsemester |
|
| Pflicht |
|
| Wahl |
G |
|
|
|
Zeugnistext
de
B2 Englisch für Ingenieure - F07
en
B2 English for Engineers – F07
Unterrichtssprache
Englisch
Modulprüfung
| Form der Modulprüfung |
| sMP |
Präsentation + ggf. mündliche Prüfung |
| sK |
+ weitere schriftliche Produktion |
| Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten |
| Summe |
0 |
Aufwand [h]: 0
Prüfungselemente
Vorlesung / Übung
| Form Kompetenznachweis |
| bÜA |
- |
| Beitrag zum Modulergebnis |
| bÜA |
- |
Spezifische Lernziele
Kenntnisse
- Verschiedene Formen mündlicher und schriftlicher Kommunikatio
- Kulturspezifische Faktoren in Kommunikationsprozessen
- · Verschiedene Register mündlicher und schriftlicher Sprachproduktion
- Anforderungen des Studiums an einer ausländischen Hochschule
- Konventionen internationaler Präsentationen
- Bewerbung um ein Praktikum im Ausland
Fertigkeiten
- auch komplexere zum eigenen Fachgebiet gehörende Informationen in der Fremdsprache aufnehmen und verarbeiten
- sich sprachlich und sachlich angemessen in verschiedenen Kommunikationssituationen äußern
- Argumentationstechniken in fachlichen Diskussionen anwenden
Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

Das Urheberrecht © liegt bei den mitwirkenden Autoren. Alle Inhalte dieser Kollaborations-Plattform sind Eigentum der Autoren.
Ideen, Anfragen oder Probleme bezüglich Foswiki?
Feedback senden