Sie sind hier: Foswiki>F07_Studium Web>BaTIN2012_AWM (Revision 1)

Sequentielle Topic-Historie ansehen Ohne Formatierung ansehen (v) Druckversion dieses Topics (p) PDF

Modulhandbuch BaTIN2012_Allgemeinwiss_Modul

Verantwortlich: Prof. Dr. N.N.


Modul

Organisation

Bezeichnung
Lang BaTIN2012_Allgemeinwiss_Modul
MID BaTIN2012_AWM
MPID
Zuordnung
Studiengang BaTIN2012
Studienrichtung G
Wissensgebiete G_FÜM
Einordnung ins Curriculum
Fachsemester 5-6
Pflicht G
Wahl
Version
erstellt 2011-11-14
VID 1
gültig ab WS 2012/13
gültig bis

Zeugnistext

de

Allgemeinwissenschaftliches Modul

en

Extradisciplinary Course

Unterrichtssprache

Deutsch oder Englisch oder andere Sprache

Modulprüfung

Form der Modulprüfung
variierend variierend

Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten
G_FÜM 5
Summe 5

Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV


Prüfungselemente

Vorlesung / Übung / Praktikum / Seminar

Form Kompetenznachweis
variierend

Beitrag zum Modulergebnis
variierend

Spezifische Lernziele

Kenntnisse

  • z.B. Sprachkenntnisse (PSK.4)
  • z.B. allgemeinbildende Kenntnisse (PSK.2, PSK.3)

Fertigkeiten

  • z.B. Sprache anwenden können (PSK.4)
  • z.B. kommunikative Fähigkeiten (PFK.8)
  • z.B. wirtschaftliche, juristische, ethische Kenntnisse anwenden (PSK.2, PSK.3)

Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

An der FH Köln können als „Allgemeinwissenschaftliche Module“ Lehrveranstaltungen (Vorlesungen, Übungen, Seminare) der entsprechenden Fakultäten besucht werden (z. B.: die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften (Claudiusstr.1), die Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften (Mainzer Str.5), die Fakultät für Informati-ons- und Kommunikationswissenschaften (Claudiusstr.1, Mainzer Str.5)). Ein weiterer wichtiger Anbieter von „Allgemeinwissenschaftlichen Modulen“ ist das „Zentrum für allgemeine Qualifikationen“ (ZAQ). Dieses Angebot ist insbesondere für Bachelor-Studierende zu empfehlen, da viele der Lehrveranstaltungen ohne besonders vertiefte Vorkenntnisse studiert werden können. Das Verzeichnis der ZAQ-Veranstaltungen liegt im Informationsständer vor dem Dekanat aus oder kann online unter www.z-a-q.de gelesen werden.

Editieren | Anhang | Druckversion (p) | Historie: r11 | r4 < r3 < r2 < r1 | Querverweise (b) | Quelltext (v) | Bearbeite WikiText | Mehr Topic-Aktionen...
Topic-Revision: r1 - 28 Feb 2012, TinaHeitze
 
Diese Seite läuft auf FoswikiDas Urheberrecht © liegt bei den mitwirkenden Autoren. Alle Inhalte dieser Kollaborations-Plattform sind Eigentum der Autoren.
Ideen, Anfragen oder Probleme bezüglich Foswiki? Feedback senden