Modulhandbuch BaTIN2012_Praxisphase
Verantwortlich: Prof. Dr. N.N.
Modul
Anerkennbare Lehrveranstaltung (LV)
Organisation
Bezeichnung |
Lang |
BaTIN2012_Praxisphase |
MID |
BaTIN2012_PRA |
MPID |
|
|
|
Zuordnung |
Studiengang |
BaTIN2012 |
Studienrichtung |
G |
Wissensgebiete |
G_GWS, G_PMP |
|
|
Einordnung ins Curriculum |
Fachsemester |
6-7 |
Pflicht |
G |
Wahl |
|
|
|
Version |
erstellt |
2011-11-14 |
VID |
1 |
gültig ab |
WS 2012/13 |
gültig bis |
|
|
Zeugnistext
de
Praxisphase
en
Internship
Unterrichtssprache
Deutsch oder Englisch
Modulprüfung
Form der Modulprüfung |
sSB |
unbenotetes Testat |
sMB |
unbenotetes Testat |
Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten |
G_GWS |
2 |
G_PMP |
21 |
Summe |
23 |
Aufwand [h]: 690
Prüfungselemente
Projekt
Form Kompetenznachweis |
sSB |
schriftlicher Ergebnisbericht in Englisch |
sMB |
mündlicher Ergebnisbericht in Englisch |
Beitrag zum Modulergebnis |
sSB |
unbenotetes Testat |
sMB |
unbenotetes Testat |
Spezifische Lernziele
Kenntnisse
- Einblick in die Arbeitsabläufe und Organisationsform von Firmen gewinnen (PFK.8, PSK.3)
- Aufgaben und Tätigkeiten der späteren Berufswelt nach dem Studium einschätzen (PSK.3)
Fertigkeiten
- Arbeitsergebnisse schriftlich und mündlich präsentieren (PFK.8, PSK.4)
Handlungskompetenz demonstrieren
- eigenes Projekt in Abstimmung mit Kollegen und Vorgesetzten in der Firma organisieren und durchführen (PFK.11, PFK.12, PSK.1, PSK.2)
- selbständig wissenschaftliche Methoden und moderne Technologien in der Praxis anwenden und einsetzen (PFK.3, PFK.9, PFK.12, PSK.3)
- selbständig in ein neues Aufgabengebiet einarbeiten (PFK.10, PSK.3)
- sich in eine unbekannte (außeruniversitäre) Organisation einfügen und dort adäquat agieren (PSK.2, PSK.3, PSK.4)
- ein System oder eine Systemkomponente selbständig und im Team konzeptionieren und entwickeln (PFK.1, PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.6, PFK.7, PFK.8, PFK.9, PFK.10, PFK.12, PSK.1, PSK.4)
Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

Das Urheberrecht © liegt bei den mitwirkenden Autoren. Alle Inhalte dieser Kollaborations-Plattform sind Eigentum der Autoren.
Ideen, Anfragen oder Probleme bezüglich Foswiki?
Feedback senden