Lehrveranstaltungshandbuch Ausgewählte Kapitel der Messtechnik
Verantwortlich: Prof.Dr. Nachtigall
Lehrveranstaltung
Befriedigt MID
Organisation
| Version |
| erstellt |
2011-12-30 |
| VID |
1 |
| gültig ab |
WS 2012/13 |
| gültig bis |
|
|
|
| Bezeichnung |
| Lang |
Ausgewählte Kapitel der Messtechnik |
| LVID |
F07_AMT |
| LVPID (Prüfungsnummer) |
|
|
| Semesterplan (SWS) |
| Vorlesung |
2 |
| Übung (ganzer Kurs) |
1 |
| Übung (geteilter Kurs) |
|
| Praktikum |
1 |
| Projekt |
|
| Seminar |
|
| Tutorium (freiwillig) |
|
|
|
| Präsenzzeiten |
| Vorlesung |
30 |
| Übung (ganzer Kurs) |
15 |
| Übung (geteilter Kurs) |
|
| Praktikum |
15 |
| Projekt |
|
| Seminar |
|
| Tutorium (freiwillig) |
|
|
|
| max. Teilnehmerzahl |
| Übung (ganzer Kurs) |
|
| Übung (geteilter Kurs) |
30 |
| Praktikum |
6 |
| Projekt |
|
| Seminar |
|
|
Gesamtaufwand: 150
Unterrichtssprache
Niveau
Notwendige Voraussetzungen
- Physik 1,2
- Mathematik 1,2
- Grundlagen der Elektrotechnik 3
- Elektronik 1,2
- Prktische Informatik 1,2
- Grundlagen der technischen Informatik
Literatur
- Donges, A.; Noll, R.: Lasermeßtechnik
- Nexus GmbH : Expertensysteme (Neuron Data)
- Diplomarbeiten im Messtechniklabor zu akustischer Qualitätskontrolle mit neuronalen Netzen
- MEDAV GmbH: Klassifikation von Messdaten mit neuronalen Netzen
- Uni Freiburg: Akustische Qualitätskontrolle (Internetveröffentlichungen)
Dozenten
Wissenschaftliche Mitarbeiter
Zeugnistext
Ausgewählte Kapitel der Messtechnik
Kompetenznachweis
Intervall: 3/Jahr
Lehrveranstaltungselemente
Vorlesung / Übung
Lernziele
Lerninhalte (Kenntnisse)
- Optische Messverfahren
- Akustische Messverfahren
- Neue Messverfahren
Fertigkeiten
- Verständnis des Aufbaus und der Wirkungsweise optischer Messverfahren
- Kennenlernen der phsikalischen Eigenschaften der Laser
- Zusammenhang zwischen Akustischen Signalen und deren Bewertung
Handlungskompetenz demonstrieren
- Erklärung des Aufbaus optischer Messverfahren
- Nennen und erklären der Werkstoffeigenschaften von Lasermedien
- Aufbau akustischer Messverfahren
- Beurteilung neuer Messverfahren
Begleitmaterial
- elektronische Vortragsfolien zur Vorlesung
- elektronische Übungsaufgabensammlung
- elektronische Entwicklungswerkzeuge für akustische Messverfahren
Besondere Voraussetzungen
Besondere Literatur
Besonderer Kompetenznachweis
Praktikum
Lernziele
Lerninhalte (Kenntnisse)
- Akustisches Messverfahren auf Basis neuronaler Netze
- Aufbau des Messaufbaus
- Wirkungsweise der einzelnen Baugruppen
Fertigkeiten
- Wahl und Positionieren der akustischen Sensoren
- Beurteilung und Interpretation der Messergebnisse
Handlungskompetenz demonstrieren
- Anwendung der geeigneten Auswerteverfahren der akustischen Signale
- Auswahl der Klassifikatoren
- Einteilung der Klassen und Zuordnung des Systemzustandes
Begleitmaterial
- elektronische Anleitung zur Versuchsanordnung
- elektronische Information zum System
- elektronische Entwicklungswerkzeuge akustisches Messverfahren
- mehrere Diplomarbeiten zum Thema und verschiedene Anwendungsbeispielen
Besondere Voraussetzungen
Besondere Literatur
Besonderer Kompetenznachweis

Das Urheberrecht © liegt bei den mitwirkenden Autoren. Alle Inhalte dieser Kollaborations-Plattform sind Eigentum der Autoren.
Ideen, Anfragen oder Probleme bezüglich Foswiki?
Feedback senden