Lehrveranstaltungshandbuch Literatursuche kompakt
Verantwortlich: Prof. Dr. Weigand
Lehrveranstaltung
Befriedigt Modul (MID)
Organisation
| Version |
| erstellt |
2012-07-25 |
| VID |
1 |
| gültig ab |
WS 2012/13 |
| gültig bis |
|
|
|
| Bezeichnung |
| Lang |
Literatursuche kompakt |
| LVID |
F07_LS |
| LVPID (Prüfungsnummer) |
|
|
| Semesterplan (SWS) |
| Vorlesung |
|
| Übung (ganzer Kurs) |
|
| Übung (geteilter Kurs) |
|
| Praktikum |
|
| Projekt |
|
| Seminar |
|
| Tutorium (freiwillig) |
|
|
|
| Präsenzzeiten |
| Vorlesung |
|
| Übung (ganzer Kurs) |
|
| Übung (geteilter Kurs) |
|
| Praktikum |
|
| Projekt |
|
| Seminar |
|
| Tutorium (freiwillig) |
|
|
|
| max. Teilnehmerzahl |
| Übung (ganzer Kurs) |
|
| Übung (geteilter Kurs) |
|
| Praktikum |
15 |
| Projekt |
|
| Seminar |
|
|
Gesamtaufwand: 6-8
Unterrichtssprache
Niveau
Notwendige Voraussetzungen
- strukturiertes Denken
- Grundkenntnisse Deutsch
- Grundkenntnisse Englisch
- PC-Grundkenntnisse
Literatur
- nach Vorgabe der Dozenten des ZaQwW
Dozenten
Wissenschaftliche Mitarbeiter
Zeugnistext
Literatursuche kompakt
Kompetenznachweis
| Form |
| sSB |
Aufbereitung einer eigenständig durchgeführten Literaturrecherche, Testat |
Intervall: 2/Jahr
Lehrveranstaltungselemente
Praktikum
Lernziele
Fertigkeiten
- unterschiedliche Dokumententypen von wissenschaftlichen Texten kennen und unterscheiden
- verschiedene Recherchetools kennen und in ihrer Funktionsweise verstehen lernen
- Recherchetechniken kennen lernen und üben
- Recherche von selbstständigem und unselbstständigem Schrifttum üben
- Recherche in Fachdatenbanken: Überblick gewinnen und üben
- wissenschaftliche Literatur für die Abschlussarbeit beschaffen
- Literaturverwaltungssysteme für recherchierte Quellen kennen lernen und für Aufbereitung von Recherchen nutzen
Handlungskompetenz demonstrieren
- Transfer der erlernten Fertigkeiten auf die Recherche wissenschaftlicher Texte, insb. für die eigene Abschlussarbeit
- Transfer der erlernten Fertigkeiten auf die Verwaltung recherchierter wissenschaftlicher Texte, insb. für die eigene Abschlussarbeit
Begleitmaterial
- nach Vorgabe der Dozenten
Besondere Voraussetzungen
Besondere Literatur
- nach Vorgabe der Dozenten
Besonderer Kompetenznachweis
| Form |
| bSZ |
Aufbereitung einer eigenständig durchgeführten Literaturrecherche |
| Beitrag zum LV-Ergebnis |
| sSB |
zu bSZ, unbenotet |
Intervall: 2/Jahr

Das Urheberrecht © liegt bei den mitwirkenden Autoren. Alle Inhalte dieser Kollaborations-Plattform sind Eigentum der Autoren.
Ideen, Anfragen oder Probleme bezüglich Foswiki?
Feedback senden