Lehrveranstaltungshandbuch Medienübertragungstechnik
Verantwortlich: Prof. Dr.-Ing. Klaus Ruelberg
Lehrveranstaltung
Befriedigt Modul (MID)
Organisation
| Version |
| erstellt |
2011-11-09 |
| VID |
1 |
| gültig ab |
WS 2012/13 |
| gültig bis |
|
|
|
| Bezeichnung |
| Lang |
Medienübertragungstechnik |
| LVID |
F07_MUS |
| LVPID (Prüfungsnummer) |
|
|
| Semesterplan (SWS) |
| Vorlesung |
2 |
| Übung (ganzer Kurs) |
2 |
| Übung (geteilter Kurs) |
|
| Praktikum |
|
| Projekt |
|
| Seminar |
|
| Tutorium (freiwillig) |
|
|
|
| Präsenzzeiten |
| Vorlesung |
30 |
| Übung (ganzer Kurs) |
30 |
| Übung (geteilter Kurs) |
|
| Praktikum |
|
| Projekt |
|
| Seminar |
|
| Tutorium (freiwillig) |
|
|
|
| max. Teilnehmerzahl |
| Übung (ganzer Kurs) |
|
| Übung (geteilter Kurs) |
40 |
| Praktikum |
18 |
| Projekt |
18 |
| Seminar |
40 |
|
Gesamtaufwand: 90
Unterrichtssprache
Niveau
Notwendige Voraussetzungen
Literatur
Dozenten
- Prof. Dr.-Ing. Klaus Ruelberg
Wissenschaftliche Mitarbeiter
Zeugnistext
de
Kompetenznachweis
| Form |
| sK |
Regelfall (bei geringer Prüfungszahl sMP) |
| Aufwand [h] |
| sK |
Regelfall (bei geringer Prüfungszahl sMP) |
Intervall: 3/Jahr
Lehrveranstaltungselemente
Vorlesung / Übung
Lernziele
Lerninhalte (Kenntnisse)
- Audio- und Videocodierung nach MPEG 2/MPEG 4
- Systemebene und Mulitplex
- Übertragungswege für Rundfunksignale und deren Kanaleigenschaften, Kanalmodelle
- Verfahren zur Vorwärts-Fehlerkorrektur (FEC)
- Digitale Modulationsvferfahren
- DVB-Standards
- Technologien für Massenspeicher
- Medienspezifische Anforderungen an Massenspeicher
- Mediendatenformate und Metadaten
- Aufbau und Strukturen von Redaktionssystemen
- Archivierungssysteme für Mediendaten
Fertigkeiten
- Konformität von Multiplex-Datenströmen prüfen und beurteilen, logische Fehler entdecken
- Digitale TV-Signale im Basisband analysieren und beurteilen
- Standard-Dokumente in englischer Sprache lesen und einordnen
- Rundfunk-Übertragungssysteme in ihrer Gesamtheit analysieren und beurteilen
- Workflows in der Medienproduktion analysieren und beurteilen
- Anforderungen an Content-Speicher- und Archivierungssysteme ermitteln und dokumentieren
Begleitmaterial
- elektronische Vortragsfolien zur Vorlesung
- elektronische Übungsaufgabensammlung
Besondere Voraussetzungen
Besondere Literatur
Besonderer Kompetenznachweis
| Form |
| bK |
keine |
| bÜA |
Präsenzübung und Selbstlernaufgaben |
| Beitrag zum LV-Ergebnis |
| bÜA |
|
| bÜA |
unbenotet |
Intervall: 1/Jahr

Das Urheberrecht © liegt bei den mitwirkenden Autoren. Alle Inhalte dieser Kollaborations-Plattform sind Eigentum der Autoren.
Ideen, Anfragen oder Probleme bezüglich Foswiki?
Feedback senden