<!-- * Set USERSTYLEURL = %PUBURLPATH%/%WEB%/DokumentFormat/fonts.css --> ---+!! %FORMFIELD{"TopicClassification"}% %FORMFIELD{"Bezeichnung"}% *Verantwortlich:* Lehrbauftragte / Prof.Dr S.M. Grünvogel %TOC{depth="3"}% %STARTSECTION{"no_toc"}% --- ---++ Lehrveranstaltung ---+++ Befriedigt MID * aktuelle * [[BaMT2012_REC]] * [[BaMT2010_REC]] * auslaufende * [[DiplomMT_DPOn_…]] ---+++ Organisation <sticky> <table border="0"> <tr valign="top"> <td> <table border="1" cellpadding="2" cellspacing="0"> <th colspan="2">Version</th> <tr> <td>erstellt</td> <td>2011-11-09</td> </tr> <tr> <td>VID</td> <td>1</td> </tr> <tr> <td>gültig ab</td> <td>WS 2012/13</td> </tr> <tr> <td>gültig bis</td> <td></td> </tr> </table> </td> <td> </td> <td> <table border="1" cellpadding="2" cellspacing="0"> <th colspan="2">Bezeichnung</th> <tr> <td>Lang</td> <td>%FORMFIELD{"Bezeichnung"}%</td> </tr> <tr> <td>LVID</td> <td>F07_REC</td> </tr> <tr> <td>LVPID (Prüfungsnummer)</td> <td></td> </tr> </table> </td> </tr> </table> </sticky><sticky> <table border="0"> <tr valign="top"> <td> <table border="1" cellpadding="2" cellspacing="0"> <th colspan="2">Semesterplan (SWS)</th> <tr> <td>Vorlesung</td> <td>%FORMFIELD{"VorlesungSWS"}%</td> </tr> <tr> <td>Übung (ganzer Kurs)</td> <td>%FORMFIELD{"UebungGanzSWS"}%</td> </tr> <tr> <td>Übung (geteilter Kurs)</td> <td>%FORMFIELD{"UebungHalbSWS"}%</td> </tr> <tr> <td>Praktikum</td> <td>%FORMFIELD{"PraktikumSWS"}%</td> </tr> <tr> <td>Projekt</td> <td>%FORMFIELD{"ProjektSWS"}%</td> </tr> <tr> <td>Seminar</td> <td>%FORMFIELD{"SeminarSWS"}%</td> </tr> <tr> <td>Tutorium (freiwillig)</td> <td>%FORMFIELD{"TutoriumSWS"}%</td> </tr> </table> </td> <td> </td> <td> <table border="1" cellpadding="2" cellspacing="0"> <th colspan="2">Präsenzzeiten</th> <tr> <td>Vorlesung</td> <td>%FORMFIELD{"VorlesungPZ"}%</td> </tr> <tr> <td>Übung (ganzer Kurs)</td> <td>%FORMFIELD{"UebungGanzPZ"}%</td> </tr> <tr> <td>Übung (geteilter Kurs)</td> <td>%FORMFIELD{"UebungHalbPZ"}%</td> </tr> <tr> <td>Praktikum</td> <td>%FORMFIELD{"PraktikumPZ"}%</td> </tr> <tr> <td>Projekt</td> <td>%FORMFIELD{"ProjektPZ"}%</td> </tr> <tr> <td>Seminar</td> <td>%FORMFIELD{"SeminarPZ"}%</td> </tr> <tr> <td>Tutorium (freiwillig)</td> <td>%FORMFIELD{"TutoriumPZ"}%</td> </tr> </table> </td> <td> </td> <td> <table border="1" cellpadding="2" cellspacing="0"> <th colspan="2">max. Teilnehmerzahl</th> <tr> <td>Übung (ganzer Kurs)</td> <td>%FORMFIELD{"UebungGanzTeilnehmer"}%</td> </tr> <tr> <td>Übung (geteilter Kurs)</td> <td>%FORMFIELD{"UebungHalbTeilnehmer"}%</td> </tr> <tr> <td>Praktikum</td> <td>%FORMFIELD{"PraktikumTeilnehmer"}%</td> </tr> <tr> <td>Projekt</td> <td>%FORMFIELD{"ProjektTeilnehmer"}%</td> </tr> <tr> <td>Seminar</td> <td>%FORMFIELD{"SeminarTeilnehmer"}%</td> </tr> </table> </td> </tr> </table> </sticky> *Gesamtaufwand:* %FORMFIELD{"Gesamtaufwand"}% ---++++ Unterrichtssprache * Deutsch, % * Englisch, % ---++++ Niveau * %FORMFIELD{"Niveau"}% ---++++ Notwendige Voraussetzungen * keine ---++++ Literatur * Lehrbücher und Kommentare zum Urheber- und Medienrecht * Eickemeier "Chefsache Geistiges Eigentum" ---++++ Dozenten * Lehrbeauftragte ---++++ Wissenschaftliche Mitarbeiter ---++++ Zeugnistext ---+++ Kompetenznachweis <sticky> <table border="1" cellpadding="2" cellspacing="0"> <th colspan="2">Form</th> <tr> <td>sK</td> <td>Klausur</td> </tr> </table> </sticky> <sticky> <table border="1" cellpadding="2" cellspacing="0"> <th colspan="2">Aufwand [h]</th> <tr> <td>sK</td> <td>20</td> </tr> </table> </sticky> *Intervall:* 3/Jahr ----- ---++ Lehrveranstaltungselemente %STARTSECTION{"Vorlesung / Übung"}% ---+++ Vorlesung / Übung ---++++ Lernziele ---+++++ Lerninhalte (Kenntnisse) * Einführung in das Rechtssystem * Grundstrukturen des Rechtsstaates und des Rechtssystems * Grundrechte * Gesetzgebungskompetenzen * Einfluss durch die Europäische Union (AEUV, Richtlinien, Verordnungen) * Grundzüge des Urheberrechts * Grundbegriffe des Urheberrechts * Werkbegriff * urheberrechtliche Verletzungshandlungen * Rechtsfolgen * Grundzüge zur ordentlichen Gerichtsbarkeit * Fälle: Mash-ups, Miturheberschaft Rechteclearing, * Recht am eigenen Bild * Grundzüge des Rechts am eigenen Bild * KUG * allgemeines Persönlichkeitsrecht * Verwertungsgesellschaften (VG Bild/ Kunst, GEMA) * Presserecht * Grundzüge des Presserechts(insbesondere: Wortberichterstattung, und Rechtsfolgen (Unterlassung, Berichtigung & Geldentschädigung) * Recht der Telemedien * Grundbegriffe, Haftung für Inhalte * Fälle: Blogs, Internetversteigerung „ebay“ * Grundzüge des Datenschutzrechtes * Aufbau BDSG, TMG, TKG * Fälle: Facebook, Google +, etc. (Google-Analytics, PiWik usw.) * Rundfunkrecht * Grundzüge des Rundfunkrechts (Rundfunkstaatsvertrag, Landesrundfunkgesetze und Landesmediengesetze; duales Rundfunksystem usw.) * Urheberrecht Teil 2, insbesondere Software- und Datenbanken * Grundzüge des Software- und Datenbankschutzes im UrhG, Praxisfälle * Fälle: Filesharing, UsedSoft * Marken- und Design-recht, Wettbewerbsrecht * Grundzüge des Marken- und Wettbewerbsrecht sowie Geschmacksmusterrecht des Domainrechts und Titelschutzes * Fälle: „ ® “, “Apple i-Pad”, etc. ---++++ Begleitmaterial * elektronische Vortragsfolien zur Vorlesung * www.gesetze-im-internet.de * www.die-medienanstalten.de * www.uni-muenster.de/Jura.itm/hoeren/materialien/Skript/Skript%20Internetrecht_April_2011.pdf * elektronische Übungsaufgabensammlung ---++++ Besondere Voraussetzungen * keine ---++++ Besondere Literatur * keine ---++++ Besonderer Kompetenznachweis <sticky> <table border="1" cellpadding="2" cellspacing="0"> <th colspan="2">Form</th> <tr> <td>bÜA</td> <td>Präsenzübung und Selbstlernaufgaben</td> </tr> </table> </sticky> <sticky> <table border="1" cellpadding="2" cellspacing="0"> <th colspan="2">Beitrag zum LV-Ergebnis</th> <tr> <td>bÜA</td> <td>unbenotet</td> </tr> </table> </sticky> *Intervall:* 1/Jahr %ENDSECTION{"Vorlesung / Übung"}% %ENDSECTION{"no_toc"}%
Das Urheberrecht © liegt bei den mitwirkenden Autoren. Alle Inhalte dieser Kollaborations-Plattform sind Eigentum der Autoren.
Ideen, Anfragen oder Probleme bezüglich Foswiki?
Feedback senden