| Anerkannte Lehrveranstaltungen |
GER_Ladrière
|
| Gültig ab |
Sommersemester 2023 |
| Dauer |
1 Semester |
| ECTS |
5 |
| Zeugnistext (de) |
Entrepreneurship, Gewerblicher Rechtsschutz, Market Knowledge |
| Zeugnistext (en) |
Entrepreneurship, Intellectual Property, Market Knowledge |
| Unterrichtssprache |
deutsch oder englisch |
| abschließende Modulprüfung |
Nein |
Inhaltliche Voraussetzungen
Learning Outcomes
| ID |
Learning Outcome |
|
LO1
|
Befähigung zum unternehmerischen Denken
|
|
LO2
|
Einschätzung des Innovationspotentials neuer technischer Entwicklungen
|
|
LO3
|
Verständnis der Mechanismen des Marktes im Hinblick auf neue technische Innovationen
|
Kompetenzen
| Kompetenz |
Ausprägung |
|
undefined
|
undefined
|
Inhaltliche Voraussetzungen
Learning Outcomes
| ID |
Learning Outcome |
|
LO1
|
Befähigung zum unternehmerischen Denken
|
|
LO2
|
Einschätzung des Innovationspotentials neuer technischer Entwicklungen
|
|
LO3
|
Verständnis der Mechanismen des Marktes im Hinblick auf neue technische Innovationen
|
Kompetenzen
| Kompetenz |
Ausprägung |
|
undefined
|
undefined
|
| Typ |
allgemeines Modulelement |
| Separate Prüfung |
Nein |
| Exemplarische inhaltliche Operationalisierung |
Das Modul vermittelt wichtige Kompetenzen aus Wirtschaft und Recht im Hinblick auf folgende Aspekte: Unternehmungsgründung, erfinderische Tätigkeiten und Chancen der Vermarktung neuer technischer Innovationen. |
© 2022 Technische Hochschule Köln