Bachelor Medientechnologie 2020
PDF Studiengangsverzeichnis Studienverlaufspläne Bachelor Medientechnologie
Version: 1 | Letzte Änderung: 01.10.2019 18:00 | Entwurf: 0 | Status: vom Modulverantwortlichen freigegeben | Verantwortlich: Ruelberg
| Anerkannte Lehrveranstaltungen | MUS_Ruelberg |
|---|---|
| Fachsemester | 5 |
| Modul ist Bestandteil des Vertiefungspakets | MDW - Mediendistribution und -wiedergabe |
| Dauer | 1 Semester |
| ECTS | 5 |
| Zeugnistext (de) | Medienübertragung und -speicherung |
| Zeugnistext (en) | Media Distribution and Storage |
| Unterrichtssprache | deutsch |
| abschließende Modulprüfung | Ja |
| Benotet | Ja | |
|---|---|---|
| Frequenz | Jedes Semester | |
Schriftliche Klausur, im Einzelfall auch strukturierte mündliche Prüfung
Die Klausur stellt sicher, dass jeder Studierende auch individuell die Ziele des L.O. erreicht hat, durch Aufgaben der folgenden Typen:
Fragen zu Eigenschaften verschiedener Übertragungswege und den eingesetzten Prinzipien zur Medienübertragung
Berechnung von Systemparametern von Übertragungssystemen
Programmieraufgabe zu Mediendatenbanken
| Kompetenz | Ausprägung |
|---|---|
| Medientechnische Systeme analysieren | Vermittelte Kompetenzen |
| Medientechnische Systeme prüfen | Vermittelte Kompetenzen |
| Erkennen, Verstehen und analysieren technischer Zusammenhänge | Vermittelte Kompetenzen |
| Medientechnische Systeme und Prozesse erklären | Vermittelte Kompetenzen |
| Lernkompetenz demonstrieren | Vermittelte Kompetenzen |
| Sich selbst organisieren und reflektieren | Vermittelte Kompetenzen |
| Technische Zusammenhänge darstellen und erläutern | Vermittelte Kompetenzen |
| Sprachliche und interkulturelle Fähigkeiten anwenden | Vermittelte Kompetenzen |
| Medientechnische Systeme entwerfen | Vermittelte Kompetenzen |
| Medientechnische Systeme realisieren | Vermittelte Kompetenzen |
| Komplexe technische Aufgaben im Team bearbeiten | Vermittelte Kompetenzen |
| Medientechnische Systeme beurteilen | Vermittelte Kompetenzen |
Mulitplexing von Mediendaten
Übertragungswege für Rundfunksignale und deren Kanaleigenschaften, Kanalmodelle
Verfahren zur Fehlerkorrektur (FEC) und digitale Modulationsvferfahren (DVB-Standards)
Technologien für Massenspeicher
Medienspezifische Anforderungen an Massenspeicher
Mediendatenformate und Metadaten
Mediendatenbanken
Archivierungssysteme für Mediendaten
keine
© 2022 Technische Hochschule Köln