Master Communication Systems and Networks 2020
PDF Studiengangsverzeichnis Studienverlaufspläne Master Communication Systems and Networks
Version: 4 | Letzte Änderung: 07.10.2019 14:03 | Entwurf: 0 | Status: vom Modulverantwortlichen freigegeben | Verantwortlich: Kronberger
| Anerkannte Lehrveranstaltungen | RFSD_Kronberger |
|---|---|
| Modul ist Bestandteil des Studienschwerpunkts | CS - Communication Systems |
| Dauer | 1 Semester |
| ECTS | 5 |
| Zeugnistext (de) | Analysis and design of radio frequency components and systems |
| Zeugnistext (en) | Hochfrequenzsysteme und Komponeneten |
| Unterrichtssprache | englisch |
| abschließende Modulprüfung | Ja |
| Benotet | Ja | |
|---|---|---|
| Frequenz | Jedes Semester | |
Schriftlich Prüfung mit Aufgaben
| Kompetenz | Ausprägung |
|---|---|
| kommunikationstechnische Systeme und Prozesse entwerfen | Vermittelte Kompetenzen |
| kommunikationstechnische Systeme und Prozesse analysieren | Vermittelte Kompetenzen |
| kommunikationstechnische Systeme und Prozesse realisieren | Vermittelte Kompetenzen |
| kommunikationstechnische Systeme und Prozesse beurteilen | Vermittelte Kompetenzen |
| Erkennen und Verstehen technischer Zusammenhänge | Vermittelte Kompetenzen |
| Wissenschaftliche Methoden anwenden | Vermittelte Kompetenzen |
| Eigene wissenschaftliche und technische Ergebnisse zielgruppenorientiert präsentieren | Vermittelte Kompetenzen |
Den Studierenden weren Kenntnisse zu hochfrequenztechnischen Systemen, Baugruppen, Schaltgungen und Bauelementen vermittelt.
keine
© 2022 Technische Hochschule Köln