Bachelor Elektrotechnik 2020
PDF Studiengangsverzeichnis Studienverlaufspläne Bachelor Elektrotechnik
Version: 7 | Letzte Änderung: 07.09.2022 21:07 | Entwurf: 0 | Status: vom Modulverantwortlichen freigegeben | Verantwortlich: Humpert
| Anerkannte Lehrveranstaltungen | SMC_Humpert |
|---|---|
| Dauer | 1 Semester |
| ECTS | 5 |
| Zeugnistext (de) | Produktentwicklung für Smart City |
| Zeugnistext (en) | Product Development for Smart City |
| Unterrichtssprache | deutsch oder englisch |
| abschließende Modulprüfung | Ja |
| Benotet | Ja | |
|---|---|---|
| Frequenz | undefined | |
Klausur oder mündliche Prüfung
| Kompetenz | Ausprägung |
|---|---|
| Finden sinnvoller Systemgrenzen | Vermittelte Kompetenzen |
| Abstrahieren | Vermittelte Kompetenzen |
| Naturwissenschaftliche Phänomene in Realweltproblemen erkennen und erklären | Vermittelte Kompetenzen |
| Erkennen, Verstehen und analysieren technischer Zusammenhänge | Vermittelte Kompetenzen |
| MINT Modelle nutzen | Vermittelte Kompetenzen |
| Technische Systeme analysieren | Vermittelte Kompetenzen |
| MINT-Grundwissen benennen und anwenden | Vermittelte Kompetenzen |
| Informationen beschaffen und auswerten | Vermittelte Kompetenzen |
| Technische Zusammenhänge darstellen und erläutern | Vermittelte Kompetenzen |
| Arbeitsergebnisse bewerten | Vermittelte Kompetenzen |
tbd
keine
Erstellen eigener Produktentwicklungen für Smart Cities, Vermittlung von Produktbotschaften,
Erstellen von Geschäftsmodellen für Smart City Produkte
keine
© 2022 Technische Hochschule Köln