Bachelor Medientechnologie 2020
PDF Studiengangsverzeichnis Studienverlaufspläne Bachelor Medientechnologie
Version: 2 | Letzte Änderung: 14.12.2020 13:01 | Entwurf: 0 | Status: vom Modulverantwortlichen freigegeben | Verantwortlich: Pörschmann
| Anerkannte Lehrveranstaltungen | EM1_Pörschmann |
|---|---|
| Fachsemester | 2 |
| Dauer | 1 Semester |
| ECTS | 5 |
| Zeugnistext (de) | Elektronische Medien I |
| Zeugnistext (en) | Electronic Media I |
| Unterrichtssprache | deutsch oder englisch |
| abschließende Modulprüfung | Nein |
| Kompetenz | Ausprägung |
|---|---|
| Naturwissenschaftliche Phänomene in Realweltproblemen erkennen und erklären | Vermittelte Kompetenzen |
| MINT-Grundwissen benennen und anwenden | Vermittelte Kompetenzen |
| Erkennen, Verstehen und analysieren technischer Zusammenhänge | Vermittelte Kompetenzen |
| MINT Modelle nutzen | Vermittelte Kompetenzen |
| Technische Zusammenhänge darstellen und erläutern | Vermittelte Kompetenzen |
| Lernkompetenz demonstrieren | Vermittelte Kompetenzen |
| Medientechnische Systeme und Prozesse anwenden | Vermittelte Kompetenzen |
In der Vorlesung werden die theoretischen Grundlagen und Kenntnisse aus den Bereichen der Audio- und Videotechnik vermittelt. In der Übung werden Aufgaben zu ausgewählten Themen der Vorlesung bearbeitet.
| Benotet | Nein | |
|---|---|---|
| Frequenz | Einmal im Jahr | |
Präsenzübung und Selbstlernaufgaben
© 2022 Technische Hochschule Köln