Lehrver­anstaltungs­handbuch PMPT

Projekt Medienproduktionstechnik


PDF Lehrveranstaltungsverzeichnis English Version: PMPT

Version: 2 | Letzte Änderung: 19.09.2019 17:54 | Entwurf: 0 | Status: vom verantwortlichen Dozent freigegeben

Langname Projekt Medienproduktionstechnik
Anerkennende LModule PMPT_BaMT
Verantwortlich
Prof. Dr.-Ing. Ulrich Reiter
Professor Fakultät IME
Gültig ab Sommersemester 2023
Niveau Bachelor
Semester im Jahr Sommersemester
Dauer Semester
Stunden im Selbststudium 162
ECTS 6
Dozenten
Prof. Dr.-Ing. Ulrich Reiter
Professor Fakultät IME
Voraussetzungen - Inhalte der Module TST und VST
Unterrichtssprache englisch
separate Abschlussprüfung Nein
Literatur
individuell nach Projektthema festgelegt

Lernziele
Zieltyp Beschreibung
Fertigkeiten - Durchführung einer Medienproduktion oder Entwicklung eines Systems aus dem Bereich der Medienproduktionstechnik
- Selbsorganisation eines Projektes, Arbeiten im Team
Aufwand Präsenzlehre
Typ Präsenzzeit (h/Wo.)
Projekt 1
Tutorium (freiwillig) 0
Besondere Voraussetzungen
allgemeine Kenntnisse im Umgang mit Medienproduktionsequipment
Begleitmaterial - Unterlagen und Übungen zum Thema Projektmanagement in ILIAS
Separate Prüfung Ja
Separate Prüfung
Prüfungstyp Projektaufgabe im Team bearbeiten (z.B. im Praktikum)
Details Die Projektergebnisse werden in einem Vortrag vom Team präsentiert. Zusätzlich wird eine schriftliche Dokumentation der Projektergebnisse eingereicht.

Das Projektergebnis selbst (zB die Produktion) wird hinsichtlich ihrer Professionalität in Planung, Durchführung und Ergebnis bewertet. Dabei kommen auch die aus TST und VST bekannten einschlägigen Kriterien für die Sendefähigkeit des Beitrags zum Einsatz.
Mindeststandard - schriftliche Dokumentation des Projektes
- Präsentation des Projektes
- Abgabe des erstellten Beitrags

Bei Fehlern, bitte Mitteilung an die
Webredaktion der Fakultät IME

© 2022 Technische Hochschule Köln