Elektronik
PDF Lehrveranstaltungsverzeichnis English Version: ELE
Version: 3 | Letzte Änderung: 29.09.2019 14:28 | Entwurf: 0 | Status: vom verantwortlichen Dozent freigegeben
| Langname | Elektronik |
|---|---|
| Anerkennende LModule | ELE_BaMT |
| Verantwortlich |
Prof. Dr.-Ing. Dirk Poggemann
Professor Fakultät IME |
| Gültig ab | Wintersemester 2020/21 |
| Niveau | Bachelor |
| Semester im Jahr | Wintersemester |
| Dauer | Semester |
| Stunden im Selbststudium | 60 |
| ECTS | 5 |
| Dozenten |
Prof. Dr.-Ing. Dirk Poggemann
Professor Fakultät IMEProf. Dr.-Ing. Klaus Ruelberg Professor Fakultät IME |
| Voraussetzungen | keine |
| Unterrichtssprache | deutsch, englisch bei Bedarf |
| separate Abschlussprüfung | Ja |
| G.Hagmann, Grundlagen der Elektrotechnik, AULA |
| W.F.Oehme, M.Huemer, M.Pfaff, Elektronik und Schaltungstechnik, Hanser |
| U.Tietze, C.Schenk, Halbleiter-Schaltungstechnik, Springer |
| R.Woitowitz, K.Urbanski, W.Gehrke, Digitaltechnik, Springer |
| Details | Klausr mit Rechen- und Vertsändnisaufgaben, kann auch im Antwortwahlverfahren durchgeführt werden |
|---|---|
| Mindeststandard | 50% der Maximalpunktzahl |
| Prüfungstyp | Klausur |
| Zieltyp | Beschreibung |
|---|---|
| Kenntnisse | Elektrotechnisches Grundwissen (Spannung, Strom, Widerstand, Quellen, Kirchhoffsche Gesetze, Wechselstromkreis, passive Bauelemente, Hochpass, Tiefpass, Schwingkreis, Transformator, Messen elektrischer Größen) Aktive Bauelemente (Diode, Transistor, Operationsverstärker) Digitaltechnik A/D- und D/A-Wandlung Halbleiterspeicher Signalübertragung auf Leitungen |
| Typ | Präsenzzeit (h/Wo.) |
|---|---|
| Vorlesung | 3 |
| Übungen (ganzer Kurs) | 1 |
| Übungen (geteilter Kurs) | 1 |
| Tutorium (freiwillig) | 2 |
| keine |
| Begleitmaterial |
elektronische Vortragsfolien zur Vorlesung elektronische Übungsaufgabensammlung |
|---|---|
| Separate Prüfung | Nein |
© 2022 Technische Hochschule Köln