PDF Lehrveranstaltungsverzeichnis English Version: SOP
Version: 1 | Letzte Änderung: 02.08.2019 14:22 | Entwurf: 0 | Status: vom verantwortlichen Dozent freigegeben
| Langname | Systems on Programmable Chips |
|---|---|
| Anerkennende LModule | SOP_BaTIN |
| Verantwortlich |
Prof. Dr. Tobias Krawutschke
Professor Fakultät IME |
| Niveau | Bachelor |
| Semester im Jahr | Sommersemester |
| Dauer | Semester |
| Stunden im Selbststudium | 78 |
| ECTS | 5 |
| Dozenten |
Prof. Dr. Tobias Krawutschke
Professor Fakultät IME |
| Voraussetzungen | Grundwissen Digitalrechner * Beschreibungsformen Digitaltechnik (Boole'sche Algebra, Automaten) * Grundkenntnisse digitale Technologie inkl. HDL (Hardware description language) Grundwissen Programmierung * Hardwarenahe Programmiersprache C * Programmiererfahrung * Kenntnisse und Anwendungserfahrung von Konzepten für reaktiver Programmierung, insb. Interrupts Grundwissen Signalverarbeitung, insb. Diskrete Filterung mit FIR-Filter |
| Unterrichtssprache | deutsch, englisch bei Bedarf |
| separate Abschlussprüfung | Ja |
| Typ | Präsenzzeit (h/Wo.) |
|---|---|
| Vorlesung | 2 |
| Übungen (ganzer Kurs) | 1 |
| Übungen (geteilter Kurs) | 0 |
| Tutorium (freiwillig) | 2 |
| Typ | Präsenzzeit (h/Wo.) |
|---|---|
| Praktikum | 1 |
| Tutorium (freiwillig) | 0 |
© 2022 Technische Hochschule Köln